Kümmere dich zuerst um dein wahres Selbst
Danach kümmere dich um alles andere
Wenn wir uns selber und das Leben besser verstehen, können wir klüger und weiser mit uns, unseren Mitmenschen und der Welt umgehen.
Erkennen - ist keine Frage des Intellekts, sondern der präzisen, nicht wertenden Wahrnehmung - der Achtsamkeit. Wenn wir die Dinge so sehen, wie sie wirklich sind, und nicht so, wie wir sie haben möchten, oder wir sie uns glauben machen, erhalten wir Klarheit und Sicherheit.
Die Achtsamkeit richtet unsere Aufmerksamkeit nach innen. Dahin, wo unsere Wahrnehmung stattfindet. Sie erkennt mit zunehmender Praxis welche Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen präsent sind, welche (Glaubens-)Muster wirken und welche Absichten unseren Entscheidungen wirklich zugrunde liegen.
Die Achtsamkeit ist unsere angeborene natürliche Wahrnehmung. Sie war nie weg. Wir haben sie nur vergessen, übergangen oder vernachlässigt.
Das macht nichts. Wir können jederzeit noch einmal hinsehen. Und uns noch einmal neu entscheiden. Achtsamer, klüger und weiser.
Die einzige Stärke, die ein Mensch im Leben wirklich braucht, ist Geduld. Der Rest ist schon da und zeigt sich von selbst.
Herzlich Willkommen
Zum Training.
René Mohn
Achtsamkeit
Mit Achtsamkeit
Erkennen wir alles
Auch uns selbst
So wie es wirklich ist
Dadurch entstehen
Verbundenheit, Mitgefühl und Weisheit
Und die Art und Weise
Wie wir mit uns selbst
Unseren Mitmenschen
Dem Leben
Und der Welt
Klüger und weiser umgehen können
Ergibt sich
Ganz von selbst
Von ganzem Herzen
René Mohn
Die Achtsamkeit umfasst 8 Trainings à 2.5 Stunden. Wir trainieren alle 2 Wochen jeweils samstags von 09.00 bis 11.30 Uhr.
An einem Sonntag erfahren wir gemeinsam einen Achtsamkeitstag. Wir sind 7 Stunden zusammen.
Und jeden Tag erlauben Sie sich liebevoll, diszipliniert und völlig frei und leicht, 45 Minuten zu praktizieren. So oft und so lange, bis es Ihnen schwerfällt, es nicht zu tun. Die einzige Stärke, die ein Mensch wirklich braucht, ist Geduld. Alles andere ist schon da und kommt von alleine. Sanfte tiefe Stille ist der Schlüssel.
Vor dem ersten Training treffen wir uns zu einem 45-minütigen Erstgespräch oder Informationsanlass. Danach entscheiden Sie und wir definitiv, ob ein Achtsamkeits-Training für Sie geeignet ist und Sie dabei sein können und möchten.
Das Training wir ab 1 Person durchgeführt. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Persönlichkeiten begrenzt.
CHF 770.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Übungen bestehen aus einfachen Meditations-
und Körperübungen.
Kurzvorträge, Information und Austausch zu Themen wie
Das regelmässige Praktizieren im Alltag ist ein wesentliches Element. Erlauben Sie sich 45 Minuten pro Tag. So lange, bis es Ihnen schwerfällt, es einmal nicht zu tun.
Wir Menschen kennen die Meditation oft nicht wirklich. Wir sehen, denken und werten sehr schnell, anstatt uns offen, achtsam und geduldig auf die wirkliche persönliche (Lebens-)Erfahrung einzulassen.
In der Tat ist die Meditation die wahre Natur der Wahrnehmung, des Denkens und Fühlens. Mit anderen Worten - das Leben, das wir sind, spielt sich selber in meditativen Vorgängen ab.
Stimmen wir darin überein und nutzen die natürlichen Fähigkeiten, Ressourcen und Energien meditativ, die uns das Leben zur Verfügung stellt, erfahren wir Klarheit, Präsenz, Frieden, Kraft und Weisheit.
Meditation ist ganz natürlich, normal und hoch wirksam wie diese alltäglichen Erfahrungen zeigen:
Meditative Arbeit, Tun, Bewegung oder Sport erfahren wir als Fliessen oder Flow. Wir sagen: "Ich bin grad so schön im Fluss". Alles geht leicht, ist einfach.
Meditatives Denken und Wissen ist als Intuition, Inspiration und Weisheit bekannt. Sie wird von allen "Genies" und "Künstler" geschätzt und genutzt.
Meditatives Essen und Trinken nennen wir Genuss, Geniessen, Gourmet oder Feinschmecker.
Meditative Liebe erfahren wir als bedingungslose Liebe, Mitgefühl und Hingabe, eine unglaubliche Erfahrung, die wir gerne häufiger machen würden.
Ein meditatives geistiges, seelisches und körperliches Immunsystem erfahren wir als innere Ruhe, (Seelen-)Frieden, Regeneration, Resilienz, Widerstandsfähigkeit und Gleichmut.
Meditatives Leben nennen wir Sein und meditativen Ausdruck Präsenz, Agilität, Authentizität, Natürlichkeit, Charme und Charisma.
Und die meditative Vorstellungskraft erfahren wir als Traum, Vision, bildhaftes Denken und Erinnern und als Imagination.
Meditation ist höchstes Erblühen, die Entfaltung des höchsten menschlichen Potenzials sowie Selbstverwirklichung.
Meditation ist
Wenn nichts Unnatürliches
Unwirkliches
Oder Unmenschliches dazwischen kommt